![](https://www.merkle-consulting.com/wp-content/uploads/2023/05/2023-05-31-15_37_32-2023-05-31-15_34_57-global-banking-and-finance-review-at-DuckDuckGo-%E2%80%94-Mozilla-Fi-uai-258x77.png)
Zukunft des stationären Einzelhandels I www.globalbankingandfinance.com I 9. März 2022
Stationärer Handel als Auslaufmodell?
Handlungsbedarf im Zeitalter des Hyperwettbewerbs und Post-Corona
Im Umfeld eines immer intensiveren und zunehmend gnadenlos werdenden Wettbewerbs – einem sog. ‚Hypercompetition‘ – wird immer stärker bezweifelt, dass der Einzelhandel überleben kann. Hat der Einzelhandel noch eine echte Chance zum Überleben?
![](https://www.merkle-consulting.com/wp-content/uploads/2023/05/iStock-12980391731-uai-258x172.jpg)
Weitere Themen
Erfolgreich im Stationärhandel – Rezepte in der Krise
„Management-Profi und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Merkle war zwar erst als dritter Redner an der Reihe, rüttelte aber mit seiner Analyse des…
Globetrotter in der permanenten Neuerfindung – ein Interview mit CEO Andreas Vogler
„Management-Profi und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Merkle war zwar erst als dritter Redner an der Reihe, rüttelte aber mit seiner Analyse des…
Stammkundenbindung versus Neukundengewinnung – Marketing und Vertrieb im Spannungsfeld von Hunting und Farming
Die steigende Notwendigkeit der digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich – jedoch auch die in deutschen Unternehmen (noch)…